
Nachhaltigkeit
Erbsen und Weizenprotein bringen zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen pflanzlichen Proteinen. Der Flächenverbrauch beim Anbau der beiden Rohstoffe ist wesentlich geringer als zum Beispiel bei Soja. Ebenfalls wird in der Weiterverarbeitung weniger Energie benötigt, um Erbsen- und Weizenprotein herzustellen. Zusätzlich verzichten wir auf Gentechnik und Plastik als Innenverpackung.
All diese Faktoren bedeuten einen geringenCO2-Abdruck für Erbsen- und Weizenprotein.
All diese Faktoren bedeuten einen geringen

Pflanzenprotein
Wir verwenden Erbsen- oder Weizenprotein grösstenteils angebaut in Europa. Ebenfalls achten wir bei der Verpackung auf den ökologischen Fussabdruck und verzichten auf eine Innenverpackung aus Plastik.
Unterstütze die Nachhaltigkeit und geniesse die Green Cuisine Produkte als Beilage oder Hauptmenu.
Unterstütze die Nachhaltigkeit und geniesse die Green Cuisine Produkte als Beilage oder Hauptmenu.